- Exportsubvention
- Ex|pọrt|sub|ven|ti|on, die:vgl. ↑ Exportprämie.
* * *
Ex|pọrt|sub|ven|ti|on, die: vgl. ↑Exportprämie.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Exportsubvention — Exportsubventionen sind staatliche Leistungen für Warenexporte, um sonst nicht konkurrenzfähige Waren auf dem Weltmarkt wettbewerbsfähig zu machen. Es handelt sich um ein Außenhandelsinstrument. Im Zusammenhang mit den Exportsubventionen der EU… … Deutsch Wikipedia
Exportsubvention — seitens des Staates gewährte finanzielle Unterstützung der Exporte (⇡ Ausfuhr). Vgl. auch ⇡ tarifäre Handelshemmnisse, ⇡ Handelspolitik … Lexikon der Economics
Exportsubvention — Ex|pọrt|sub|ven|ti|on meist Plural … Die deutsche Rechtschreibung
Exportbeihilfe — Exportsubventionen sind staatliche Leistungen für Warenexporte, um sonst nicht konkurrenzfähige Waren auf dem Weltmarkt wettbewerbsfähig zu machen. Es handelt sich um ein Außenhandelsinstrument. Im Zusammenhang mit den Exportsubventionen der EU… … Deutsch Wikipedia
Agrarsubvention — Als Agrarsubvention wird eine Subvention zugunsten der Landwirtschaft bezeichnet. Agrarsubventionen umfassen eine große Bandbreite von Politikinstrumenten im Agrar und Ernährungssektor. Agrarsubventionen werden teilweise mit Marktversagen… … Deutsch Wikipedia
Ausfuhrerstattung — Für die Ausfuhr landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus der EU in andere Länder werden Ausfuhrerstattungen gewährt, die den Preisunterschied zwischen niedrigerem Weltmarkt und (künstlich hoch fixiertem) Binnenmarkt ausgleichen sollen. Der englische… … Deutsch Wikipedia
Handelspolitik — 1. Begriff: Unter H. versteht man einerseits die gezielte wirtschaftspolitische Beeinflussung des internationalen Güterhandels durch ⇡ tarifäre Handelshemmnisse bzw. ⇡ nicht tarifäre Handelshemmnisse, bzw. auch die Reduktion oder Beseitigung… … Lexikon der Economics
Antidumpingzoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Carl … Deutsch Wikipedia
Ausfuhrzoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Carl … Deutsch Wikipedia
Außenhandelspolitik — Unter Außenhandelspolitik versteht man alle staatlichen Maßnahmen, die in den freien Ex und Import von Gütern eingreifen. Die Strategie der Außenhandelspolitik kann somit einerseits darin liegen, Handelsbarrieren abzubauen und den Freihandel zu… … Deutsch Wikipedia